VISUALISIERUNG
Wenn man auch auf den zweiten und dritten Blick eine 3D-Visualisierung nicht von einer Fotografie unterscheiden kann, zeigt sich das wahre Potenzial dieser Darstellungsform. Besonders beeindruckend sind die verblüffend realistischen Oberflächen und der natürliche Schattenwurf. Zudem bieten die Daten viele Optionen für die weitere Kommunikation, z. B. als Animation oder Bewegtbild.
EINTAUCHEN.
Fotorealismus und Virtual Reality eröffnen neue Sichtweisen und erschließen Räume, die in dieser Dimension bislang nicht denkbar waren. Auch die Art der Präsentation spiegelt die Bandbreite der Möglichkeiten: von der Raumbegehung mit VR-Brille über interaktive Apps für Desktop-PCs oder Touchscreens bis hin zur 3D-Darstellung auf dem Flatscreen.
DER ZEIT VORAUS
Immer mehr Architekturbüros und Bauträger nutzen Visualisierungen für virtuelle Besichtigungen. Bei einem geplanten Bauvorhaben entsteht alles in 3D: die Außenansicht, das Interieur, das Licht, aber auch die umgebende Landschaft. So wird das Haus oder die Wohnung optimal präsentiert – und potenzielle Käufer erleben ihre zukünftige Immobilie bis ins kleinste Detail.



Dieses Projekt könnte Sie auch interessieren:
GENAU MEIN DING
Konfiguratoren sind Entscheidungshilfe und starkes Verkaufsargument zugleich. So stellt sich der Kunde sein Produkt vor dem Kauf in Farbe, Größe oder Ausstattung nach seinen Wünschen zusammen. 3D-Renderings lassen sich hierfür kosteneffizient und schnell anpassen – auch für große Sortimente mit oft Tausenden verschiedener Kombinationen.
ANIMATION
Kreative Renderings und Animationen zeigen die Faszination modernster Technologien in höchster Brillanz, Farbechtheit und Detailtiefe. Dabei bestimmen Sie die Settings, Lichteffekte und Choreographie ganz nach Ihren Anforderungen und den Wünschen Ihrer Kunden. Auf diese Weise werden technische Prozesse, aber auch Produktfeatures und -anwendungen realistisch und einleuchtend erklärt.
Dieses Projekt könnte Sie auch interessieren:
BLICK IN DIE ZUKUNFT
In vielen Branchen verkürzen sich die Lebenszyklen immer mehr. Daher laufen Produktentwicklung und Kommunikation weitgehend parallel ab. Oft stehen für die Vermarktung nur Prototypen und 3D-Daten zur Verfügung. Fotoshootings sind daher nicht möglich. Mit Renderings erwecken Sie jedes Produkt zum Leben – atemberaubend fotorealistisch und einfach begeisternd.
MAKING-OF
Für Goldhofer, den Weltmarktführer bei Schwerlast-Transportfahrzeugen, wurden Renderings entwickelt, in denen die Fahrzeuge aus der Vogelperspektive zu sehen sind. Aus den Rohentwürfen entstanden Schritt für Schritt realistische Momentaufnahmen von gigantischen Transportvorhaben und von Projekten im Airport-Bereich. Hier einige Beispiele unserer „Case Studies“:
Transport
Airport
Dieses Projekt könnte Sie auch interessieren: